Der Verein
Aktuelles - Verein
Projekt "Neuer Spielplatz"

Sichere dir deinen Platz im Projektteam - gemeinsam stark für unseren neuen Spielplatz
Weiterlesen16 neue Ersthelfer beim SVH

Erster „Erste-Hilfe“- Lehrgang beim SVH Am vergangenen Wochenende war es soweit - beim SVH fand der...
WeiterlesenSportehrentag 2022

Am 10.09.2022 fand der Ehrentag beim Sportverein Holdenstedt statt. Dieser wurde das erste Mal in seiner...
WeiterlesenSichere dir deinen Platz im Projektteam - gemeinsam stark für unseren neuen Spielplatz
Erster „Erste-Hilfe“- Lehrgang beim SVH
Am vergangenen Wochenende war es soweit - beim SVH fand der erste „Erste-Hilfe“- Lehrgang statt.
Ausbilderin Sonja Senking, welche selbst als Trainerin beim Karate aktiv ist, hat die Teilnehmer mit Themen wie Wundversorgung, Rettungsgriffe sowie internistische Erkrankungen auf den Ernstfall vorbereitet.
Die Teilnehmer hatten Spaß und wurden dank Bonbons und Pizza gut versorgt.
Wer ebenfalls Interesse an einem Erste-Hilfe Kurs kann sich gerne für den nächsten Termin am 01.04.23 anmelden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 10.09.2022 fand der Ehrentag beim Sportverein Holdenstedt statt.





Erster Fit Kids Day in Holdenstedt
Der SVH hat am 19.06.2022 den ersten Fit Kids Day durchgeführt. Ziel war es nach den Corona Schließungen wieder ein Angebot für Kinder und Jugendliche durchzuführen. Die einzelnen Sportarten des Vereins haben sich an diesem Tage präsentiert.
Jumping , Hip Hop, Tennis, Tischtennis, Karate, Fußball, Akrobatik, Volleyball alle Abteilungen haben sich an dem kurzweiligen Programm beteiligt, welches von Land Niedersachsen unterstützt gefördert wurde. Das gesamte Team war an ihren blauen T-Shirts für alle erkennbar, somit waren Ansprechpartner klar gekennzeichnet.
Nach der kurzen Begrüßung ging es bereits los mit einer Hip hop Dance Vorführung mit Anne, um anschließend auf das Trampolin zu steigen und mit Melle und Alex eine Runde zu jumpen. Über 100 Gäste waren auf dem Platz um das Eine oder Andere auszuprobieren.
Die Karate Kids warteten ebenfalls mit einer Vorführung auf und animierten zum nachmachen.
Weitere Aktionen bei Akrobatik unter Anweisung von Mia, Tabea und Talea lockten zum mitmachen.
Für alle anderen standen der Menschenkicker des KSB und weitere Angebote zur Verfügung, wie der „Härteste Bums“, bei dem die Fußballer die Geschwindigkeit des Balls mittels einer Radaranlage gemessen haben. Da musste sich mancher Vater dem Sohnemann beweisen.
2 Tennistrainer standen den Kindern zu einem Probetraining zur Verfügung, wer wollte konnte sich an der Tenniswand ausprobieren.
Während der gesamten Veranstaltung gab es kostenlose Getränke und Obst. Die uns vom REWE Center zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung des SVH.
Danke an alle Verantwortlichen der Abteilungen und den vielen Helfern auf dem Platz, sowie hinter der Obsttheke.
Über eine Fortführung wird nachgedacht
Eine Festschrift des SV Holdenstedt für Mitglieder und Fans
Zahlreiche Sportvereine im Gebiet Heide-Wendland haben bereits angekündigt, sämtliche Festlichkeiten, anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums abzusagen. Nun hat sich auch der Sportverein Holdenstedt entschlossen, auf den für den 7. November geplanten Festkommers zu verzichten. An diesem Tag war vorgesehen, die in Zusammenarbeit mit der AZ entstandene 95-seitige Festschrift vorzustellen und kostenfrei an Mitglieder und Haushalte abzugeben.
Die für den Inhalt dieser Festschrift zuständigen Mitglieder, Jürgen Fischbeck, Walter (Butz) Hilmer und Udo Kulbarsch, haben die sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse und Erfolge der vergangenen hundert Jahre, als Texte und anhand zahlreicher Bilder ermittelt. Bei dieser umfangreichen und mühevollen Vorbereitung war das Privatarchiv von Walter (Butz) Hilmer ein willkommenes Nachschlagwerk. Ein besonderer Dank gebührt den AZ-Redakteurinnen für die fachliche Hilfe bei der gemeinsamen Gestaltung.
So konnten Ereignisse vom Gründungsjahr 1920, einschließlich der Gründungssatzung, bis in die heutige Zeit, in die Festschrift übernommen werden. Ob sich die Arbeit gelohnt hat, sollen nun die Leser beurteilen.
Der Vorstand des SV Holdenstedt wollte die Vorstellung dieser für alle Bürger kostenfreien Festschrift nun am Sonntag den 1. November, während der Halbzeit des Punktespiels der I. Herren-Mannschaft, im Beisein der Fans durchführen. Das war leider nicht möglich! Die Verteilung der 1500 Exemplare an die Mitglieder und Bürger der Ortsteile Holdenstedt, Borne, Kl. Süstedt und Hansen erfolgt eine Woche später, am 7./ 8. November mit dem Uelzener Anzeiger.
Mitglieder und Fans, die nicht in diesem Zustellungsbereich wohnen und somit nicht erfasst werden konnten, wird empfohlen, die Festschrift per Telefon 0581/71831 oder Internet sportverein-holdenstedt.de mit Adressenangabe anzufordern. Eine bessere und für den SVH-Vorstand an Arbeitsaufwand befeiende Lösung wäre allerdings, die Festschrift über die jeweiligen Trainer oder Betreuer zu ordern und zu verteilen. Der SV Holdenstedt bittet um Verständnis für diese Maßnahme, die organisatorisch nicht anders zu lösen ist.
Beste Grüße und Gesundheit
von Walter (Butz) Hilmer